

DIPL.-ING.
PATRICK WULF
ENERGIEBERATER & ENERGIEEFFIZIENZEXPERTE
ENERGIEBERATUNG
Preise iSFP

Welche Kosten kommen auf mich zu?
Nachfolgend habe ich Ihnen einen Auszug der Kostenstrukturen meiner Leistungen im Rahmen der Energieberatung dargestellt.
Sämtliche Preisangaben verstehen sich in Euro netto (falls nicht anderweitig gekennzeichnet) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19%.
Falls Sie Fragen haben sollten, rufen Sie mich dazu gern an oder nutzen das nachstehende Kontaktformular:
Weitere Informationen zur Vor-Ort-Beratung finden Sie auf der Internetpräsenz der BAFA unter folgendem Link:
Preise/Honorare individueller Sanierungsfahrplan iSFP
Gesamthonorar iSFP (brutto inkl. MwSt.)
abzgl. Förderung BAFA (50% bis 650,00 Euro)
Verbleibender Eigenanteil am iSFP (brutto inkl. MwSt.)
2.500,00
- 650,00
1.850,00
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi hat die Förderungen für die Ausarbeitung eines individuellen Sanierungsfahrplans mit der neuen Richtlinie vom 28. Januar 2020 angepasst und stellt seit dem folgende Zuschüsse für die Energieberatung bereit:
- Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser bis zu 50% des Beratungshonorars, max. 650,00 Euro
- Zuschuss für Mehrfamilienhäuser mit 3 oder mehr Wohneinheiten bis zu 50% des Beratungs-
honorars, max. 850,00 Euro
Zum besseren Verständnis hier ein Rechenbeispiel einer Energieberatung für ein Einfamilienhaus:
Als Beratungsempfänger haben Sie nach der neuen Richtlinie außerdem die Wahlmöglichkeit im Hinblick auf den gewünschten Inhalt des Beratungsberichts:
- eine zeitlich zusammenhängende Komplettsanierung des Wohngebäudes zum KfW-Effizienzhaus
oder
- eine umfassende energetische Sanierung in Teilschritten mit aufeinander abgestimmten Einzel-
maßnahmen (Sanierungsfahrplan)
Nähere Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz der BAFA unter nebenstehendem Link.